
Über Kabelitz Porzellan
Die Liebe zum Porzellan ist bei mir nicht ererbt. Zwar gab es im Haushalt meiner Eltern immer viel schönes Porzellan, aber wertvolle, antike oder handgefertigte Stücke waren nie dabei.
Für mich begann alles mit einer Teekanne, dem ersten Porzellanstück, dass ich mir je selbst kaufte. Ich war fasziniert von dem Material, der perfekt ausgewogenen Form und von der Eleganz, die hier ganz unaufwändig daherkam. Bis heute ist die schlichte weisse Kanne aus Bone China ein Lieblingsstück für mich. Sie öffnete mir die Augen für die Schönheit, die Gebrauchswaren aus diesem sonderbaren Material Mal um Mal auszeichnet. Handgeformt, Handbemalt, mit Sorgfalt und Liebe zum Detail gestaltet.
Bis heute stehen für mich vor allem Porzellane mit Gebrauchswert im Zentrum meines Interesses. Immer wieder kommt zwar auch figürliches Porzellan hinzu, es ist jedoch die große Ausnahme. Ich liebes es meinen Alltag mit besonders schönen Teilen aus Porzellan zu bereichern. Den Stücken bringe ich eine besondere Aufmerksamkeit entgegen. Sie helfen mir, achtsam und voll Genuss zu leben und bilden oft genug der Kondensationspunkt, an dem sich Stress und Hektik sammeln und wirkungslos abperlen.
Tassen, Teller, Kannen, Vasen: Feine Dinge, die im Umgang Aufmerksamkeit und Ruhe erfordern, dafür aber besonderen Genuss und ebensoviel Entspanntheit zurückgeben.
Für Sie sammle ich Dinge, die mir selbst gefallen. Das sind vor allem Stücke der großen Deutschen und einiger europäischer Manufakturen. Fast ausnahmslos handgefertigt und immer mit Bedacht ausgewählt. Sie werden in meinem Shop daher kein Vollsortiment finden, sondern eine kuratierte Vorschlagsliste von Porzellanen, die ich aus ganz verschiedenen Gründen bemerkenswert oder schön finde.
Ich wünsche Ihnen viel Freunde beim Stöbern! – Rufen Sie mich gerne an, wenn Sie mehr über ein bestimmtes Stück erfahren wollen. Ich berate Sie gern und helfe weiter, wo die Informationen auf der Website aufhören.
Bis auf bald,
Ihr Christoph Kaiser.